Allgemeine Geschäftsbedingungen


1. Geltungsbereich
(1) Für alle Bestellungen über unseren Bestellservice durch Verbraucher und Unternehmer gelten die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).
(2) Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
(3) Gegenüber Unternehmern gelten diese AGB auch für künftige Geschäftsbeziehungen, ohne dass wir nochmals auf sie hinweisen müssten. Verwendet der Unternehmer entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen, wird deren Geltung hiermit widersprochen; sie werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn wir dem ausdrücklich zugestimmt haben.

2. Vertragspartner, Vertragsschluss
(1) Der Vertrag kommt zustande mit dem Einzelunternehmen „Gipfelnovation, Lukas Trausch“ (Inhaber: Lukas Trausch, Im Lus 26, 87459 Pfronten).
(2) Die Darstellung der Produkte und Dienstleistungen auf unserer Webseite stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Katalog dar. Sie können unsere Produkte und Dienstleistungen zunächst unverbindlich in das Bestellformular eingeben und Ihre Eingaben vor Absenden Ihrer verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren. Durch Anklicken des Bestellbuttons geben Sie eine verbindliche Bestellung ab. Wir können Ihre Bestellung durch Versand einer Annahmeerklärung in separater E-Mail oder durch Ausführung der Dienstleistung innerhalb von zwei Tagen annehmen.

3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung
(1) Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch.
(2) Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten per E-Mail zu. Der Vertragstext ist aus Sicherheitsgründen nicht mehr über das Internet zugänglich.

4. Lieferbedingungen
(1) Zuzüglich zu den angegebenen Produktpreisen können zusätzliche Kosten wie Versandkosten oder Reisekosten anfallen. Näheres zur Höhe der Versandkosten erfahren Sie im Bestellprozess.

5. Bezahlung
(1) In unserem Shop stehen Ihnen die folgenden Zahlungsarten zur Verfügung:
PayPal: Nach der Bestellung werden Sie auf die Webseite von PayPal weitergeleitet, um die Zahlung abzuschließen.
Kreditkarte: Geben Sie Ihre Kreditkartendaten im Bestellprozess an, die Karte wird nach Bestellabschluss belastet.

6. Eigentumsvorbehalt
(1) Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
(2) Für Unternehmer gilt ergänzend: Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Begleichung aller Forderungen aus einer laufenden Geschäftsbeziehung vor.

7. Transportschäden
(1) Für Verbraucher: Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, reklamieren Sie diese bitte sofort beim Zusteller und nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Ansprüche keine Konsequenzen, hilft uns jedoch, eigene Ansprüche gegenüber dem Transporteur geltend zu machen.
(2) Für Unternehmer: Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung geht auf Sie über, sobald wir die Ware dem Spediteur oder einem sonstigen Ausführungsunternehmen übergeben haben. Unter Kaufleuten gilt die in § 377 HGB geregelte Untersuchungs- und Rügepflicht.

8. Gewährleistung und Garantien
(1) Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht. Informationen zu gegebenenfalls geltenden zusätzlichen Garantien und deren genaue Bedingungen finden Sie jeweils beim Produkt oder auf besonderen Informationsseiten.
(2) Bei Fragen, Reklamationen und Beanstandungen erreichen Sie uns unter der Telefonnummer +49 8363 9602194 sowie bevorzugt per E-Mail unter mail@bockfit.de.

9. Haftung
(1) Für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns oder unsere Erfüllungsgehilfen verursacht wurden, haften wir stets unbeschränkt in folgenden Fällen:
bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit
bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung
bei Garantieversprechen, soweit vereinbart
(2) Bei leichter Fahrlässigkeit beschränkt sich unsere Haftung auf den bei Vertragsschluss typischerweise vorhersehbaren Schaden. Weitere Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen.

10. Streitbeilegung
(1) Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden: https://ec.europa.eu/consumers/odr.
(2) Wir sind bereit, an einem außergerichtlichen Schlichtungsverfahren teilzunehmen.

11. Schlussbestimmungen
(1) Für Verträge mit Unternehmern gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(2) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder nicht durchsetzbar sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

Einzelunternehmen "Gipfelnovation, Lukas Trausch"
(Inhaber: Lukas Trausch)
Im Lus 26, 87459 Pfronten
mail@gipfelnovation.de
Letzten Aktualisierung: 14.12.2024